Silke Straube
Posts by Silke Straube:
Herzlich Willkommen, 2024!
… und ein leicht verspäteter Jahresrückblick. Wer den Verlauf meiner Blogbeiträge kennt, weiß, dass 2023 hier nicht allzu viel los war. Im vergangen Jahr forderte vieles meine Aufmerksamkeit, und es wollte sich einfach nicht so richtig die Muße fürs Schreiben einstellen. Ein Beitrag schwirrte in meinem Hinterkopf – und wartet immer noch auf Vollendung. Ganz […]
„2022 haben wir geschafft. Und manchmal hat es uns geschafft.“
… stand im Weihnachtsgruß meiner Büromitbewohnerin. Das Jahresende hatte es in sich. Ich selbst lag den halben November mit Corona flach und die sich anschließende/überlappende Erkältungswelle hat viele Menschen um mich herum im Würgegriff gehabt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich mich beim letzten Jahresrückblick/-vorblick vorsichtig optimistisch äußerte. Wir wissen ja alle, […]
Ist Instagram – jetzt aber wirklich – am Ende?
Und wird Vero jetzt das neue Instagram? Zudem glaube ich, dass Instagram (so wie auch Facebook) seinen Zenit überschritten hat. Instagram wird nicht verschwinden, aber da wird in den nächsten zwei, drei Jahren etwas Neues kommen, ich bin mir da ziemlich sicher. Silke Straube, in: https://sistart.de/2019/02/28/bloss-keinen-stress-oder-socialst-du-noch-oder-lebst-du-wieder-meine-gedanken-zu-facebook-insta-und-co/ Das schrieb ich im Februar 2018. Wer hätte gedacht, […]
Keine Angst vor alten Linsen!
Alte Objektive an neuen Kameras? Das geht! Zumindest wenn du bereit bist, in das eine oder andere Hilfsmittel zu investieren. Alte analoge Objektive sind auch an neuen Kameras durchaus mit Einschränkungen nutzbar. Da die Fabrikation allerdings aus „prädigitalen“ Zeiten stammt, können diese Objektive freilich nicht mit den aktuellen Kamerabodies „reden“. Also solche Späße wie Autofokus […]
„Kreativität ist unendlich.“
Oder: Warum man sich nicht von der aktuellen politischen Lage ausbremsen lassen sollte Eigentlich versuche ich, politische Statements auf dieser Seite zu vermeiden. Aber manchmal nimmt das Zeitgeschehen so viel Raum ein, dass es das persönliche Empfinden beeinflusst und damit auch die kreative Arbeit. Die letzten Wochen dürften für alle von uns, die ein schlagendes […]
Rezension: Vivian Maier. Das Meisterwerk der unbekannten Photographin. 1926 -2009.
Der Winter zieht sich ungemütlich in die Länge, was wäre schöner, als auf dem Sofa im Warmen zu sitzen und in einem Bildband zu blättern? Da hätte ich eine Empfehlung… Warum gerade dieser Bildband? Weil er einlädt, sich mit diversen Fragen auseinanderzusetzen. Zum Beispiel: 1. Sollte man das Werk einer Person veröffentlichen, die zu Lebzeiten […]
2021. Es war nicht alles schlecht…
Da laufen bereits so einige Rückblicke über den Äther. Und alle, die ich zu sehen bekommen habe, hatten bisher den Tenor: WTF, 2020 war schon scheiße und dann kam 2021… Ja, ist bei uns allen angekommen. Aber war es denn wirklich so grottig, Verzeihung: cringe? 2021 wurde bestimmt das eine oder andere Wunschkind geboren, ein […]
2021. Kein gutes Blog-Jahr. Ein Jahresrückblick auf Nix?
Tjaaaaaaaa. Um ehrlich zu sein, begann die Schreibfaulheit bereits 2020 (im April 2020 gab es den letzten Blogbeitrag). Woran hat’s gelegen? Corona ist doof! Zumindest spürte ich während der Lockdowns(e?) einen immensen Unwillen, schreibend aktiv zu sein. Obwohl teilweise Zeit da gewesen wäre. Aber irgendwie konnte ich mich nicht aus meiner Lustlosigkeit befreien. Das Gleiche […]